• Realitätsverlust@lemmy.zip
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    1
    arrow-down
    2
    ·
    3 days ago

    in dem du behauptest die Leute würden ja gerne, aber können nicht.

    Ist bei vielen auch so - hab da einige davon im Bekanntenkreis.

    Was glaubst du denn wer die Politik macht und in den Firmen Verantwortung hat? Egoistische Arschlöcher.

    Ja, aber das hat nichts mit Privatpersonen zu tun, die meistens mehr Willen haben, aber weniger Möglichkeiten.

    • vxx@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      3 days ago

      Schluss mit Anekdoten

      Der Schutz von Umwelt und ⁠Klima⁠ ist für 57 Prozent der Befragten sehr wichtig und steht damit auf Platz fünf der wichtigsten Themen. Gegenüber den letzten Erhebungen in den Jahren 2020 (65 Prozent) und 2018 (64 Prozent) zeichnet sich allerdings ein leichter Rückgang ab.

      https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/umweltbewusstsein-in-deutschland

      Und ich möchte ehrlich nicht wissen, inwieweit der Trend sich die letzten drei Jahre fortgesetzt hat, ich befürchte schlimmstes.

      Zumal hier noch nicht einmal verzeichnet ist, ob die Leute auch bereit wären selbst was zu tun.