• trollercoaster@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    arrow-down
    4
    ·
    edit-2
    3 days ago

    Mich nerven die bescheuerten Deckel auch.

    Gerade an eh schon nicht besonders stabilen Behältern (dünne Plastikflaschen, Milchtüten), wo man immer Gefahr läuft, den Behälter kaputtzumachen, wenn man den Deckel abreißt. Ohne die Befestigung abzureißen, ist das ein elendes Gefummel, den Deckel sauber so wieder draufzuschrauben, dass er richtig sitzt und dicht wird.

    Hätte die EU ernsthaft was gegen die Vermüllung dieser Welt tun wollen, hätte sie Einwegverpackungen verbieten oder mit hohen Abgaben belegen müssen.

    • ColonelPanic@lemmy.ml
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      4 days ago

      Hätte die EU ernsthaft was gegen die Vermüllung dieser Welt tun wollen, hätte sie Einwegverpackungen verbieten oder mit hohen Abgaben belegen müssen.

      Naja tut sie doch? Ist sogar dieselbe Direktive, die sagt, dass die Deckel an der Flasche bleiben sollen. Wird halt nicht alles gleichzeitig umgesetzt.

      • federal reverse@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        2 days ago

        Es ist schon augenfällig, dass eine industriefreundliche Initiative, bei der nichts an der Produktionsmenge vom Einwegmüll in spe geändert werden musste als erstes kam.

    • AtoMops@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      4 days ago

      Ich hab nicht genau nachgerechnet aber Wirtschaft hat viele Räder im Getriebe und so: