• federal reverse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      1 month ago

      Gesetzt den Fall, ich will unter Klimagesichtspunkten, dass so wenige Menschen wie möglich fliegen, sollte ich…

      • schreiben, weil Airlines dann ggf. Mehrkosten haben und zusätzliche Bürokratie fürs Auszahlen die Profite verringert
      • nicht schreiben, weil fliegen dann frustrierender wird und Menschen sich eher für ein anderes Verkehrsmittel entscheiden

      ?

      • philpo@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        1 month ago

        Schreiben. Denn: Verspätungen sind auch rein technisch scheisse für das Klima - sie sorgen für Holdings (also “Warteschleifen”) am Himmel, mit den entsprechenden Folgen für das Klima und die Bewohner im Flughafen Umfeld, für leere Plätze auf Anschlussflügen und gelegentlich sogar für Positionierungs, also Leerflüge. Daher ist alles was man tut um Fluggesellschaften zu motivieren diese zu vermeiden erstmal gut.

        Zweitens haben die Fluggastrechte einen ziemlichen Pull (in andere Ländern v.a., hier sind sie ja weiterhin lächerlich) was die Rechte von Eisenbahnpassagieren angeht - ohne die strengen Regelungen im Flugbereich hätten wir hier vermutlich noch gar nichts.

        Und last but not least: Konsumentenrechte sind es immer wert dafür zu kämpfen.

        • federal reverse@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          1 month ago

          Du hast mich fast überzeugt. Aber sollen nicht mit dieser Änderung die Rechte von Flugreisenden schlechter als die von Eisenbahnreisenden werden? Kann man dann noch von einem Pull sprechen?

          • philpo@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            1 month ago

            Eben! Das der Punkt: Verhindert man die Änderung, sind die Rechte von Flugreisenden weiterhin besser. Das ist aber eine gewichtige Argumentationsgrundlage die Eisenbahn-Fahrgastrechte ebenfalls anzuheben. Andersherum fällt das Argument weg und es ist einfacher alles so zu lassen wie es ist.