

Do you have a source for that? What were the calls about?
Do you have a source for that? What were the calls about?
The French have a way with words, I must say.
Niche Tip! Thanks.
Ich bin wieder bei meiner CD-Sammlung gelandet. Wenn ich Musik höre, dann aktiv. Hab sie komplett lossless digitalisiert und kann via NAS und einem guten Client für Jellyfin auch offline und via Tailscale gestreamt auch unterwegs hören.
Ich mag auch das bewusste CD-Einlegen und hören gerne.
This thread is comedy gold!
I know. It was more a post covidal rant at the nurses. Even if you are at your limit those masks are self protection.
May I tell you the story of my wife, a doctor, who send us to her parents in lockdown, worked her ass of in full protection a couple of hundred kilometers south, seeing our two little kids only at the weekends, if there were absolutely no symptoms and she didn’t have a shift the day before, for month? When she didn’t not have to work, she sat alone in our flat contemplating on the newly dead people who where to young to die.
Wearing a fucking mask was not the part that sucked during lockdown.
Nein, die finden zurück, egal wo du sie aussetzt:
Als Modelltier für die Erforschung des Heimfindeverhaltens dienen heute häufig Brieftauben,[9] da diese seit langem gezüchtet werden, um sie bei Flugwettbewerben einzusetzen. Bei solchen Wettbewerben werden die Tauben mit einem Speziallastwagen zu einem bis zu tausend Kilometer vom Heimatort entfernten „Auflassplatz“ transportiert, von wo aus sie ihren Heimflug antreten. Da alle verirrten, also nicht zum heimatlichen Taubenschlag zurückfindenden Tiere zwangsläufig als künftige Zuchttiere ausfallen, besteht bei Brieftauben durch diesen Selektionsfaktor seit jeher ein hoher Selektionsdruck in Richtung Heimfindeverhalten.[10]
https://de.wikipedia.org/wiki/Heimfindeverhalten?wprov=sfti1#Erforschung
The best thing: German Customs is in the Fediverse. Their post: https://social.bund.de/@Zoll/114851460544943879
Their account: https://social.bund.de/@Zoll
And I think they take questions.
The German Standing Committee on Vaccination (STIKO) at the Robert Koch Institute has an English website which lists their recommendations: https://www.rki.de/EN/Topics/Infectious-diseases/Immunisation/STIKO/STIKO-recommendations/recommendations_content.html
The immunization schedule is listed on page 7 in this document: https://www.rki.de/EN/Topics/Infectious-diseases/Immunisation/STIKO/STIKO-recommendations/Downloads/04_25_english.pdf?__blob=publicationFile&v=2
That’s the beauty of the Intranet: censoring things can get pretty hard.
Nextcloud has a similar file storage like SharePoint/OneDrive minus the content types and taxonomy trees, but I doubt you need those. If you use Only Office as online Office App in Nextcloud, you have a comparable UI to Microsoft and it uses Office Open XML (docx, pptx, xlsx) as standard file system.
I don’t know what a paid hosting for your team would cost, but it could be worth it.
Who the hell brings a war zone to a kitten?
I wish the Berlin major would follow these two strong examples.
I hadn’t „30% Americans are infected by a brain altering parasite“ on my bingo card.
This is a great feature for broader adoption. As an office worker you have to unlock your screen and password manager countless times and a fingerprint reader makes this easy.
Ich finde diesen Teil des Artikels bedenklich:
Ein anderer Jurist aus der rechtsextremen Szene ist bereits bis vor das Bundesverwaltungsgericht gezogen, hat dort aber verloren. Das OLG Bamberg hatte demnach das Mitglied der Neonazi-Partei “Der III. Weg” zu Recht nicht als Referendar zugelassen.
Für den Mann, der sich mit dem Zeigen des Hitlergrußes und dem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte strafbar gemacht hat, war das aber vom Ergebnis her fast egal: Er hatte es auch in einem anderen Bundesland versucht und in Sachsen nach einer Entscheidung des dortigen Verfassungsgerichtshofs die Ausbildung machen können. Er ist inzwischen als Rechtsanwalt in Bayern tätig.
Guter Rechenlnecht!