How about instead of the very obviously paid for (in one was or another) ‘professional’ critic scores you look at the user scores? Because very apparently the players have a very clear opinion about whether or not the game is good (also reflected in sales numbers).
Now I haven’t played the game and I never had any intention to, I also haven’t played any other Dragon Age game but from the player reviews I’ve seen the game:
- deviated too much from previous Dragon Age themes, in the process (allegedly) massively disrespecting characters
- had highly repetetive gameplay
- too limited player choices (often critizised: no way to kill/kick out companions up until the very final unlike how in bg3 you can just flat out kill your potential companions if you so wish to)
- incompetent (ally) AI masked by invulnerability and high HP pools (plenty of video proof here) -and as the cherry on top: a very thorough venture into gender politics implying that said politics were more deserving of dev time than the above issues
Und noch ne Salami Scheibe… Ich bin mir dessen bewusst, dass Eskalation möglichst vermieden werden sollte aber es gibt auch das Konzept einer Selbstverteidigung. Russland führt, de facto, Krieg gegen uns und das mittlerweile nicht mal mehr nur digital sondern auch sehr real wie an diesen ganzen Sabotagefällen zu sehen.
Man muss ja nicht gleich in Russland einmarschieren aber irgendwo sollte doch mal ein klares Zeichen gesetzt werden ala “Das Maß ist voll, keinen Schritt weiter sonst kracht es gewaltig” indem man z.B. alle Schiffe die nicht der Nato angehören von Kriegsschiffen begleiten lässt sobald sie die Ostsee betreten. Oder noch besser Schiffen mit hohem Sabotagepotential (welche Schiffe zur Schattenflotte gehören ist ja durchaus bekannt) einfach die Durchfahrt in Dänemark verwehren.